Willkommen im Heimatverein der Landschaft Angeln e.V.!

Geschichte-Gegenwart-Gemeinschaft – diese drei großen G’s beschreiben den Inhalt unserer Vereinsarbeit schon ganz gut. Über die Vermittlung des Wissens um die Geschichte und die naturkundlichen und kulturellen Besonderheiten Angelns wollen wir daran arbeiten, dass unsere Mitglieder sich in ihrer Heimat besser auskennen und sie bewusst wahrnehmen. Unser Landstrich soll auch für diejenigen zur Heimat werden können, die nicht von hier sind.

In unserem jeweils im November erscheinenden Jahrbuch finden sich Texte und Berichte darüber, wie unsere Kulturlandschaft entstanden ist und wie sie sich bis heute immer wieder verändert, und man erfährt von den Menschen, die unsere Landschaft Angeln auf die eine oder andere Weise geprägt haben. Über das Wissen um die Geschichte Angelns sollen nach Möglichkeit auch Bezüge zur Gegenwart hergestellt werden können.

Wir bieten jährlich 2 Versammlungen an, bei denen Vorträge zu verschiedenen Themen Angelns gehalten werden, und bei denen die Möglichkeit besteht, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen. Wenn Sie mehr über die Landschaft Angeln erfahren wollen, können Sie sich gerne in eine oder mehrere unserer Arbeitsgemeinschaften einbringen. Ebenfalls steht Ihnen unsere umfangreiche Bibliothek in unserer Geschäftsstelle in Sörup zur Verfügung.

Vereine leben vom Mitmachen. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns mitarbeiten wollen, und sich an einer beliebigen Stelle unseres Vereins einbringen wollen. Aber bei einem Verein mit über 2400 Mitgliedern ist es auch vollkommen in Ordnung, wenn Sie einmal jährlich für Ihren Mitgliedsbeitrag unser Jahrbuch frei Haus bekommen, und wir sonst nichts oder nur gelegentlich von Ihnen hören.

Auf jeden Fall freuen wir uns, wenn Sie mit Ihrer Mitgliedschaft unser Anliegen unterstützen, dass unsere Heimat Angeln lebenswert bleibt und die Geschichten Angelns nicht vergessen werden!

Mathias Jürgensen

Vorsitzender des Heimatvereins der Landschaft Angeln e.V.

YouTube wird nur geladen, wenn Sie den Cookies der externen Medien zustimmen.

Neuigkeiten

Autorentreffen Chronik 1

Am 01.03.2025 hatte der Heimatverein zu einem Treffen zum Thema „Dorfchronik“ eingeladen. Angemeldet waren 31, es kamen am Ende 39 Teilnehmer. Es gab also ein deutliches Interesse am Thema. 

Unser Vorsitzender Mathias Jürgensen begrüßte die Gäste und führte anhand der Chronik seines Heimatortes Kalleby in die Problemlage ein. 

Klaus Preuschhof konnte dann zu den Referenten überleiten.

 Als…

Weiterlesen
Autorentreffen

Am 18.02 25 trafen sich die Autoren des Jahrbuchs des Heimatvereins der Landschaft Angeln zum Austausch in Sörup. In gemütlicher Runde stellte jeder kurz seine neuen Projekte vor.

Interessante Texte für das Jahrbuch sind schon im Entstehen.

Dannach wurden die Themen für die nächsten Jahre vorgestellt: 

2025    „Immer mehr Verkehr“ von der Verkehrsgeschichte in Angeln bis zum Fremdenverkehr der…

Weiterlesen

Termine


Sie möchten über alle Entwicklungen unserer Region informiert sein und nie wieder eine Veranstaltung verpassen? Registrieren Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Jetzt für Newsletter anmelden

Das neue Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln ist erschienen. Das Hauptthema heißt diesmal: Feste Feiern.
Und das kann man in Angeln, wie Sie in den vielen Beiträgen sehen können. Der Bogen spannt sich von den Lohsefesten der Freunde des Elisabethheims in den 1880er Jahren bis zum Enzo Festival in Brarupholz 2024.

Weiterlesen

Den Heimatverein entdecken

Ein lebendiges Vereinsleben mit aktiven Mitgliedern — das bietet der Heimatverein. Das Engagement interessierter Menschen jeden Alters in unserer Region mit unterschiedlichen Interessengebieten bringt ein spannendes Miteinander.

Interessante Videos

Heimatverein Angeln

Brarupmarkt 1972

Heimatverein Angeln

Schwensbyhof

YouTube wird nur geladen, wenn Sie den Cookies der externen Medien zustimmen.

Heimatverein Angeln

Ernte in Idstedt 1972

YouTube wird nur geladen, wenn Sie den Cookies der externen Medien zustimmen.

Arbeits­gemein­schaften

In den Arbeitsgemeinschaften erörtern fachkundige Mitglieder und Fachleute als Gastreferenten wichtige Themen und geben Rat zu eigener Forschungsarbeit. Hier kann sich jeder beteiligen, auch ohne Mitglied im Heimatverein zu sein. Veranstaltungen werden unter dem Menüpunkt Termine und z. T. auch in der Tagespresse angekündigt. Gäste sind stets herzlich willkommen!

Mit Heimatfreunden Angeln erfahren, dazu bieten wir Tagesausflüge zu den Sehenswürdigkeiten unserer Landschaft vom Bauernhof bis zum Planetarium an. Und im Anschluss dann immer einen gemeinsamen Schnack bei Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Die Film AG bewahrt aktuelle und alte Filme - und Videoaufnahmen aus unserer Landschaft. Wir sind ja zeitlich offen für alles Dann können sie über die Vereinswebseite zugänglich gemacht werden. Auch die technischen Hilfsmittel zur Digitalisierung der alten Aufnahmen sind bei uns vorhanden.

Weiterlesen

Jeweils im Frühjahr und Herbst finden unsere halbjährlichen Versammlungen in Kappeln statt. Alle sind willkommen und können am Informationsaustausch über die Beobachtungen aus der Vogelwelt und der Vogelpopulationen teilnehmen.

Weiterlesen

Heimat­kundliche Bibliothek

Schnelle Suche von zu Hause: Den gesamten bestand unserer heimatkundlichen Bibliothek können Sie bequem zu Hause durchsuchen. Beim Besuch in der Geschäftsstelle wissen Sie dann genau, wo das gesuchte Buch steht.

Buch suchen


Immer ansprechbar für Sie:

1. Vorsitzender

Mathias Jürgensen

Kalleby 43

24972 Steinbergkirche

Buchhaltung

Frauke Clausen

Schleswiger Strasse 3

24966 Sörup

Mitgliederverwaltung

Anke Martens

Schleswiger Straße 3

24966 Sörup

Hier vor Ort:

Sie möchten Mitglied werden oder haben eine Frage oder Anregung?
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 04635 294759 oder Ihre Mail:

Hinweis
Mit einem Stern * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
captcha