Willkommen im Heimatverein der Landschaft Angeln e.V.!
Geschichte-Gegenwart-Gemeinschaft – diese drei großen G’s beschreiben den Inhalt unserer Vereinsarbeit schon ganz gut. Über die Vermittlung des Wissens um die Geschichte und die naturkundlichen und kulturellen Besonderheiten Angelns wollen wir daran arbeiten, dass unsere Mitglieder sich in ihrer Heimat besser auskennen und sie bewusst wahrnehmen. Unser Landstrich soll auch für diejenigen zur Heimat werden können, die nicht von hier sind.
In unserem jeweils im November erscheinenden Jahrbuch finden sich Texte und Berichte darüber, wie unsere Kulturlandschaft entstanden ist und wie sie sich bis heute immer wieder verändert, und man erfährt von den Menschen, die unsere Landschaft Angeln auf die eine oder andere Weise geprägt haben. Über das Wissen um die Geschichte Angelns sollen nach Möglichkeit auch Bezüge zur Gegenwart hergestellt werden können.
Wir bieten jährlich 2 Versammlungen an, bei denen Vorträge zu verschiedenen Themen Angelns gehalten werden, und bei denen die Möglichkeit besteht, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen. Wenn Sie mehr über die Landschaft Angeln erfahren wollen, können Sie sich gerne in eine oder mehrere unserer Arbeitsgemeinschaften einbringen. Ebenfalls steht Ihnen unsere umfangreiche Bibliothek in unserer Geschäftsstelle in Sörup zur Verfügung.
Vereine leben vom Mitmachen. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns mitarbeiten wollen, und sich an einer beliebigen Stelle unseres Vereins einbringen wollen. Aber bei einem Verein mit über 2400 Mitgliedern ist es auch vollkommen in Ordnung, wenn Sie einmal jährlich für Ihren Mitgliedsbeitrag unser Jahrbuch frei Haus bekommen, und wir sonst nichts oder nur gelegentlich von Ihnen hören.
Auf jeden Fall freuen wir uns, wenn Sie mit Ihrer Mitgliedschaft unser Anliegen unterstützen, dass unsere Heimat Angeln lebenswert bleibt und die Geschichten Angelns nicht vergessen werden!
Vorsitzender des Heimatvereins der Landschaft Angeln e.V.
Neuigkeiten
Termine
Den Heimatverein entdecken
Ein lebendiges Vereinsleben mit aktiven Mitgliedern — das bietet der Heimatverein. Das Engagement interessierter Menschen jeden Alters in unserer Region mit unterschiedlichen Interessengebieten bringt ein spannendes Miteinander.
Interessante Videos
Heimatverein Angeln
Brarupmarkt 1972
Heimatverein Angeln
Schwensbyhof
Heimatverein Angeln
Ernte in Idstedt 1972
Arbeitsgemeinschaften
In den Arbeitsgemeinschaften erörtern fachkundige Mitglieder und Fachleute als Gastreferenten wichtige Themen und geben Rat zu eigener Forschungsarbeit. Hier kann sich jeder beteiligen, auch ohne Mitglied im Heimatverein zu sein. Veranstaltungen werden unter dem Menüpunkt Termine und z. T. auch in der Tagespresse angekündigt. Gäste sind stets herzlich willkommen!
Heimatkundliche Bibliothek
Schnelle Suche von zu Hause: Den gesamten bestand unserer heimatkundlichen Bibliothek können Sie bequem zu Hause durchsuchen. Beim Besuch in der Geschäftsstelle wissen Sie dann genau, wo das gesuchte Buch steht.